Ehrlich zu sein bedeutet...
𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬: 𝑫𝒊𝒆𝒔𝒆𝒏 𝑻𝒆𝒙𝒕 𝒉𝒂𝒃𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒖𝒓𝒔𝒑𝒓ü𝒏𝒈𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒂𝒖𝒇 𝑺𝒑𝒂𝒏𝒊𝒔𝒄𝒉 𝒗𝒆𝒓𝒇𝒂𝒔𝒔𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝒂𝒏𝒔𝒄𝒉𝒍𝒊𝒆ß𝒆𝒏𝒅 𝒊𝒏𝒔 𝑫𝒆𝒖𝒕𝒔𝒄𝒉𝒆 ü𝒃𝒆𝒓𝒔𝒆𝒕𝒛𝒕. 𝑰𝒄𝒉 𝒉𝒐𝒇𝒇𝒆, 𝒅𝒊𝒆 Ü𝒃𝒆𝒓𝒔𝒆𝒕𝒛𝒖𝒏𝒈 𝒗𝒆𝒓𝒎𝒊𝒕𝒕𝒆𝒍𝒕 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑮𝒆𝒅𝒂𝒏𝒌𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝑰𝒏𝒕𝒆𝒏𝒕𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏 𝒌𝒍𝒂𝒓. 𝑭𝒆𝒆𝒅𝒃𝒂𝒄𝒌 𝒊𝒔𝒕 𝒏𝒂𝒕ü𝒓𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒉𝒆𝒓𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒍𝒍𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏 😊
👩🏫 Ich erlebe es immer wieder und heute nochmal im Sprachunterricht: Ehrlich zu sein bedeutet nicht alles zu sagen was wir denken, und schon gar nicht, die Wahrheit als Waffe einzusetzen.
👩💼Wenn dich zum Beispiel jemand fragt: „Gefällt dir mein T-Shirt?“, gibt es Möglichkeiten, ehrlich zu antworten ohne zu verletzen. Du könntest zunächst fragen: „Ist dir meine Meinung wichtig?“ Und wenn das so ist, könntest du sagen: „Mir persönlich gefällt es nicht so gut, aber das Wichtige ist, dass es dir gefällt.“ Diese Antwort ist ehrlich, aber nicht verletzend und zeigt Respekt gegenüber dem anderen.
🙎♂️ Wenn deine Ehrlichkeit mehr darauf abzielt, „Dampf abzulassen“ oder „alles herauszulassen“, verlierst du den eigentlichen Sinn der aufrichtigen Kommunikation aus den Augen: Beziehungen zu stärken und Vertrauen aufzubauen. Die Ehrlichkeit zu nutzen, um Emotionen abzuladen, kann mehr schaden als nützen.
Zu sagen, du seist „sehr ehrlich“, rechtfertigt es nicht, andere zu verletzen. Wahre Ehrlichkeit wird mit Empathie vermittelt, indem wir berücksichtigen, wie unsere Worte die Menschen um uns herum beeinflussen.
🤝 Gerade im beruflichen Kontext ist dies von entscheidender Bedeutung. Die Wahrheit respektvoll zu äußern, kann Türen öffnen, während ungefilterte Ehrlichkeit sie schließen kann. Der Schlüssel liegt darin, Authentizität mit Sensibilität in Einklang zu bringen und zu erkennen, dass unsere Worte nicht nur widerspiegeln wer wir sind, sondern auch, wie wir unsere Beziehungen schätzen.
Diesen Artikel in meinen sozialen Netzwerken ansehen