Du mit deinem Spanisch. Hör auf! Wir sind in Deutschland!
Vor 25 Jahren habe ich mein geliebtes Patagonien in Chile verlassen und ein neues Zuhause in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, gefunden. Obwohl meine Wurzeln eine halbe Welt entfernt waren, wollte ich sicherstellen, dass meine Kinder den pulsierenden Herzschlag unseres chilenischen Erbes spüren 🇨🇱
Ihnen Spanisch, meine Muttersprache, beizubringen, ging nicht nur um Grammatik und Vokabeln – es ging darum, die Fäden unserer Kultur, Traditionen und Liebe in ihr Leben zu weben.
Meine Kinder in Deutschland aufzuziehen bedeutete, die Herausforderung anzunehmen, dass sie mit ihren Großeltern, ihrem Onkel, ihren Cousins und meinen lieben Freunden in Chile kommunizieren und eine Bindung aufbauen können. Als sie klein waren, sagten sie oft: "Du mit deinem Spanisch. Hör auf. Wir sind in Deutschland!"😅
Manchmal waren sie zögerlich und fanden es einfacher, sich in die deutsche Sprache und Kultur zu vertiefen. Doch ich hielt durch, in dem Wissen, dass das Verständnis der spanischen Sprache ihnen ein tieferes Gefühl dafür geben würde, wer sie sind und woher sie kommen.
Heute, im Rückblick, sind meine Kinder 25, 22 und 14 Jahre alt. Sie sprechen fließend Spanisch und haben besondere Verbindungen zu unserer Familie in Chile aufgebaut. Sie schätzen die Momente, die sie mit ihren Großeltern verbringen, genießen Geschichten und Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden.
Sie haben es angenommen, halb Latino zu sein und tragen die Wärme, Widerstandsfähigkeit und Freude weiter, die unsere Kultur ausmachen. Gleichzeitig lieben sie die deutsche Kultur und fühlen sich als Teil dieser. Sie lieben sowohl Chile als auch Deutschland gleichermaßen.
Im Bild seht ihr meinen Vater mit meinen 3 Kindern in meiner Heimat, Patagonien💕
Eine Sprache zu lernen ist nicht nur das Erwerben einer Fähigkeit. Es geht darum, Herzen zu verbinden, Distanzen zu überbrücken und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen. Die Reise meiner Kinder mit der spanischen Sprache ist ein Zeugnis für die Kraft der Beharrlichkeit, der Liebe und der unzerbrechlichen Familienbande.
Ich bin unglaublich stolz auf sie und dankbar für das reiche, doppelte Erbe, das sie verkörpern. Ihre Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass wir zwar in einer globalisierten Welt leben, es aber unsere Wurzeln und Verbindungen sind, die uns wirklich definieren.
An alle da draußen – unterschätzt niemals die Kraft der Sprache, Menschen zusammenzubringen. Es sind mehr als Worte; es ist eine Brücke zu Verständnis, Empathie und Liebe.
Ver artículo en mis redes